Aktuelle Projekte
Präventionstheater gegen sexuelle Gewalt
zu Gast in Oberfell: „Mein Körper gehört mir“
Das Präventionstheater „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück war in der Grundschule Oberfell dreimal zu Gast und erzielte bei Kindern der 3. und 4. Klasse große Aufmerksamkeit. Die Aufführungen fanden im Rahmen eines speziellen Präventionsprogramms statt, das sich mit dem sensiblen Thema sexueller Gewalt auseinandersetzt und Kindern sichere Verhaltenswege aufzeigt. Die Szenen zeigten unterschiedliche Situationen, in denen Kinder sexuelle Gewalt erfahren könnten. Die beiden Darsteller spielten den Kindern eine Situation vor, danach gab es eine kurze Reflexion: es gab klare, kindgerechte Lösungswege und Handlungstipps. Gemeinsam mit den Kindern wurden mögliche Strategien erarbeitet, wie sie sich schützen, Hilfe holen und Missbrauchssituationen melden können.
Im Rahmen des Schutzkonzepts der Grundschule Oberfell werden solche Präventionsveranstaltungen noch weiter ausgebaut werden, da es notwendig ist, die Kinder in diesem Bereich weiter zu sensibilisieren und zu stärken.
Bewegungsaktionstag "The Daily Mile"
an der Oberfeller Grundschule
Am 02.10.2025 wurde an der Grundschule in Oberfell die Bewegungsaktion „The Daily Mile“ durchgeführt.
Hierbei handelt es sich um eine Aktion der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ in Zusammenarbeit mit ihrer Partnerorganisation THE DAILY MILE. Sinn dieser Aktion ist es, dass die teilnehmenden Kinder eine Meile (1,6 km) laufen und sich an Bewegungsstationen bewegen.
Ermöglicht wurde diese Aktion an unserer Schule durch den Einsatz der Kinder aus der Klasse 4b, welche den Bewegungstag zusammen mit Frau Koch vorbereitet hatten. Da der Bewegungstag in ähnlicher Form bereits im Jahr 2023 stattgefunden hatte, konnten die damals angefertigten „Bewegungssteine“ mit den verschiedenen Übungen (wie z.B. auf einem Bein springen, die Beine dehnen, die Schultern kreisen lassen, Hampelmänner) noch einmal verwendet werden.
Nach einer kurzen Vorstellung der Aktion durch die Klassensprecherin der Klasse 4b erklärten die Viertklässler jede Bewegungsstation einzeln und machten die Bewegungen auch selbst vor. Zum Schluss gab es noch ein paar Tipps, bevor die Kinder aus den anderen Klassen sich von Station zu Station bewegten und somit mindestens 15 Minuten in Bewegung waren.
Die meisten Kinder zeigten viel Freude an dieser Aktion und hätten die Übungen gerne noch etwas länger ausprobiert.
Die „Bewegungssteine“ liegen auch weiterhin im Flur der Schule, sodass die Bewegungsaktion bei Bedarf auch nur von einzelnen Klassen einfach (beispielsweise im Sportunterricht) wiederholt werden kann.
Edeka überrascht Erstklässler mit Schultüten
Auch in diesem Jahr überraschte Ende August der Supermarkt Edeka aus Alken die neue erste Klasse der Grundschule Oberfell mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
Jeder Schüler bekam eine mit vielfältigen Sachen gefüllte Schultüte geschenkt, die den Kindern den neuen Lebensabschnitt verschönern sollte.
Außerdem gab es als Geschenk einen großen Karton mit bunten Bällen für alle Schüler der Grundschule.
Für die Kinder war das eine tolle Überraschung, und sie freuten sich sehr über die nette Geste.
Superhelfer vom DRK Koblenz schulen Grundschüler
in Erster Hilfe
Koblenz, 11. September 2025 – Nadine Hahn vom DRK-Superhelfer-Team aus Koblenz war am 9. und 10. September 2025 zu Gast an der Grundschule in Oberfell. In jeweils einstündigen Workshops erklärte sie in den Klassen 1 bis 4 das erste Modul der Erste-Hilfe-Reihe: Das Verbände-Anlegen.
An den beiden Tagen nahmen insgesamt rund 83 Kinder teil. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Schüler spielerisch, wie man einfache Verbände richtig anlegt, um bei kleinen Verletzungen Erste Hilfe zu leisten.
Die Workshops sind darauf ausgerichtet, dass die Schülerinnen und Schüler auch im Alltag sicher handeln können und anderen helfen können. Die Kinder erzählten viel aus ihrem Erfahrungsbereich, stellten aber auch viele Fragen.
Das DRK-Team will in Zukunft weitere Module der Erste-Hilfe-Reihe durchführen, um das Verständnis der Schülerinnen und Schüler weiter zu vertiefen und zu festigen.
Projektwoche "Kinder und Technik"
egeistert Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberfell
Vom 16. bis 18. Juni fand an der Grundschule Oberfell die spannende Projektwoche zum Thema „Kinder und Technik“ statt. Drei Tage voller Entdeckungen, kreativer Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse brachten Schülerinnen und Schüler aller Klassen die Welt der Technik näher.
Die Kinder hatten die Möglichkeit zu planen, zu sägen, zu schrauben, zu hämmern, zu bauen und Fahrzeuge mit Beleuchtung zu bestücken – die jungen Teilnehmer waren mit großem Eifer dabei. In den Klassen konnten die Kinder spielerisch die Techniken kennenlernen und eigene Ideen umsetzen.
Am Freitag, dem 27.06.2025, fand zum Abschluss ein großes Sommerfest statt, bei dem alle Klassen ihre Projekte präsentierten. Eltern, Großeltern und Freunde waren eingeladen, die Ergebnisse der Kinder zu bewundern und sich von ihrer Begeisterung anstecken zu lassen. Das kleine Bühnenprogramm eröffnete einen wunderschönen Nachmittag, bei dem es nicht nur viel Technik zu erforschen gab, sondern auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt wurde: Es gab Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und gegrillte Würstchen, so dass alle Besucher gestärkt das Fest genießen konnten.
Wir danken an dieser Stelle noch einmal allen Helferinnen und Helfern und dem Mitgliedern des Schulelternbeirats, die dieses Fest mitorganisiert haben.
Die Projektwoche „Kinder und Technik“ war ein voller Erfolg und hat den Kindern nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch den Teamgeist und die Kreativität gefördert.
Handball-Tag an der Grundschule Oberfell
Am 11.06.2025 besuchte Frau Apel von der Handball-Abteilung des SVU Kobern-Gondorf die Klassen 3a und 3b der Grundschule in Oberfell, um gemeinsam mit den Kindern einen Handball-Tag durchzuführen. Als Unterstützung hatte sie noch eine langjährige Handball-Spielerin aus ihrem Verein dabei.
Zunächst machten sich die Kinder mit abwechslungsreichen Übungen zum einen „warm“ und zum anderen mit den Handbällen vertraut. Anschließend durchliefen sie in Gruppen verschiedene Stationen, wobei sie Punkte sammelten. Anhand dieser Punkte wurde im Anschluss ermittelt, welches Kind beim Hanniball-Handball-Pass Gold, Silber oder Bronze erreicht hatte. Nach einer weiteren Übungsphase waren die Kinder schließlich bereit, ein erstes kleines Handball-Spiel zu spielen, was bei beiden Gruppen erstaunlich gut funktionierte. Zum Abschluss dieser Handball-Einheit überreichte Frau Apel den Kindern die Handball-Pässe, welche diese stolz mit nach Hause nahmen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Frau Apel und ihrer Helferin für den gelungenen Handball-Tag und freuen uns jetzt schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Baumprofis zu Besuch
an der Grundschule Oberfell
Ein spannender und lehrreicher Vormittag für die Drittklässler
Oberfell, 05.05.2025 – Einen besonderen Schultag erlebten heute die Drittklässler der Grundschule Oberfell: Herr Zillhardt und ein Kollege der Firma Treeval besuchten die Schule, um den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen einen spannenden Einblick in ihren Beruf zu geben. Als Experten für Baumpflege und Baumkontrolle erklärten sie kindgerecht, worauf es bei der Arbeit mit Bäumen ankommt.
Auf dem Schulhof zeigten die Profis direkt vor Ort, wie Bäume richtig beschnitten werden und erklärten dabei auch, warum das wichtig ist. Dabei lernten die Kinder nicht nur etwas über die praktische Arbeit, sondern auch über Bäume selbst.
Ein besonderes Highlight wartete am Ende: Mit einer Spezial-Arbeitsbühne beförderten die Baumpfleger die beiden Klassenlehrerinnen Frau Mohr und Frau Gries auf beeindruckende 23 Meter Höhe – direkt in die Baumkronen. Die staunenden Kinder verfolgten das Spektakel mit leuchtenden Augen.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Zillhardt und seinen Kollegen von Treeval für diesen aufregenden und lehrreichen Vormittag! Die Kinder hatten nicht nur großen Spaß, sondern haben auch eine Menge über die Natur und den Beruf des Baumpflegers gelernt.
Tennis-Schnuppertraining
in der Grundschule Oberfell
Bei wunderschönem Frühlingswetter machten sich die Klassen 1 und 2 am 29. April 2025 morgens auf den Weg zum Tennisclub Oberfell, um auf dem Tennisplatz am Schnuppertraining teilzunehmen.
Die Kinder waren ganz aufgeregt, als sie dort ankamen und führten begeistert die unterschiedlichsten Bewegungsübungen an vier Stationen durch. Hier wurde das Schlagen der Bälle, das geschickte Transportieren der Bälle auf einem Tennisschläger, das Fangen von Tennisbällen, Tempo und Geschicklichkeit trainiert.
Es war ein toller Vormittag, der den Kindern sehr viel Freude bereitet hat. Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei der Trainerin Lisa Porz und den Trainern Daniel Probst, Pelé Phondeth und Lars Fischer für ihre Zeit und ihr Engagement
Abschied von unserem Hausmeister
Herr Bertram- Ein herzlicher Dank für 19 Jahre unermüdlichen Einsatzes
Am 11. März 2025 war es ein emotionaler Tag für die Grundschule Oberfell. Nach 19 Jahren unermüdlicher Arbeit wurde unser sehr geschätzter Hausmeister, Herr Bertram, von den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Elternvertreterinnen in einer kleinen Feier verabschiedet.
Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Empfang, bei dem die Kinder und Lehrerinnen ein selbstgeschriebenes Lied sangen, anschließend dankte Frau Mohr, die Schulleiterin, Herrn Bertram für seine langjährige Tätigkeit. Auch Frau Bersch als Schulelternsprecherin ließ es sich nicht nehmen, unserem Hausmeister und seiner Frau zu danken. Den Abschluss des kleinen Programms bildete ein liebevoll verfasstes Gedicht, das von einigen Schülerinnen und Schülern vorgetragen wurde.
Neben den Darbietungen überreichten die Kinder und Eltern Geschenke, die eine kleine Wertschätzung für die Arbeit unseres Hausmeisters darstellen sollten. Herr Bertram war sichtlich gerührt und bedankte sich herzlich für die liebevollen Gesten. Die Schulgemeinschaft verabschiedete ihn mit Applaus, der ihn die zahlreichen Stufen vom 2. Obergeschoss bis zum Ausgang begleitete. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass er uns gelegentlich besuchen kommt!
Spannender Einlauf
Grundschüler begleiten die Basketballmannschaft „Guardians“
Am 22. Januar 2025 war für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberfell ein unvergesslicher Tag: Sie durften als Einlaufkinder die Basketballmannschaft „Guardians“ bei ihrem Heimspiel begleiten. Die jungen Fans der Klassen 1 bis 4 standen mit ihren Schul-T-Shirts am Eingang zum Spielfeld und bildeten einen Tunnel, durch den die Spieler einliefen. Für die Kinder war es ein einmaliges Erlebnis, hautnah bei der Vorstellung der „Guardians“ dabei zu sein.
Dieser Tag wird den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Oberfell noch lange in Erinnerung bleiben. Neben dem unvergesslichen Einlauf durften die Kinder im Anschluss auch das spannende Spiel der „Guardians“ verfolgen, das schließlich mit einem knappen Sieg für die gegnerische Mannschaft endete. Nach dem Spiel gaben die Guardians noch Autogramme und es wurden gemeinsame Fotos gemacht, so dass alle glücklich und zufrieden nach Hause fuhren.
Autorenlesung mit Markus Theisen
an der Grundschule Oberfell
Am 14.01.2025 besuchte uns der Mendiger Autor Markus Theisen und las aus seinem Kinderbuch „Hoppis abenteuerliche Flussreise“ vor. Das Buch erzählt von den Abenteuern eines kleinen Flohs und seinen Geschwistern auf einem Fluss. Der Autor bezog die Kinder in seinen Lesevortrag mit ein und füllte den Gemeinderaum mit lautstarken Rufen der Kinder, die die Flussfahrt des Flohs miterlebten.
Wir danken dem Förderverein der Grundschule für die Finanzierung der Autorenlesung.
Mats und sein Engel
Puppentheater an der Grundschule Oberfell
Wieder einmal ist es dem Puppenspieler Herr Träger gelungen, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberfell in einer Theatervorstellung kurz vor Weihnachten mit seinem beeindruckenden Figurentheater in eine fantastische Welt der Figuren zu entführen. Das kleine Spiel mit Figuren, Mensch, Kulissen und Musik rund um den Schüler Mats und seinen Schutzengel hat allen Kindern und Lehrerinnen eine kleine Atempause in dieser oft so hektischen Zeit beschert. Gebannt folgten die Kinder der Geschichte vom kleinen Mats, der im Krankenhaus seinem persönlichen Schutzengel begegnet und vom ihm lernt, was richtige Wünsche sind.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein der Grundschule und der Lotto-Stiftung, die den Besuch des Puppentheaters ermöglicht haben.
Weihnachtsfeier
der Grundschule Oberfell
Oberfell, 13. Dezember 2024 – Am Freitagnachmittag feierte die Grundschule Oberfell ihre alljährliche Weihnachtsfeier, die wieder einmal ein voller Erfolg war. Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Kinder stimmten sich mit leckerem Kuchen und duftendem Kaffee gemeinsam auf die bevorstehenden Feiertage ein.
Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule führten das mit Spannung erwartete Weihnachtsmusical „Die Bärchen-Weihnacht“ auf. Die Geschichte über die Waldtiere und ihr bevorstehendes Weihnachtsfest sorgte für strahlende Gesichter und viel Applaus. Die Kinder begeisterten das Publikum mit ihren schauspielerischen Talenten, fantasievollen Kostümen, fröhlichen Liedern und eindrucksvollen Tänzen. Auch die Mitglieder der Trashdrumming-AG konnten in diesem Stück zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten und die Tanz-AG führte endlich ihre Choreografie „Peter Pan“ auf, für die sie lange trainiert hatte. Den krönenden Abschluss des Musicals bildete das Lied „Fröhliche Weihnacht“, das die komplette Schulgemeinschaft zusammen sang und bei den Zuschauern die Vorfreude auf das bevorstehende Fest noch verstärkte.
Die Schulleiterin Frau Mohr zeigte sich begeistert von der Darbietung und bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Auch die Eltern waren stolz auf die Leistungen ihrer Kinder und lobten die gelungene Aufführung.
Die Grundschule Oberfell blickt bereits voller Vorfreude auf die nächste Weihnachtsfeier im kommenden Jahr.
Nikolaus besucht die Grundschule Oberfell
Oberfell, 6. Dezember 2024 – Ein strahlender Tag für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberfell: Der Nikolaus besuchte am Freitag die Schule und sorgte für leuchtende Augen und fröhliche Gesichter. Der große, freundliche Mann mit dem weißen Bart und dem roten Gewand ging in jede Klasse und begrüßte die Kinder mit seinem Glöckchen und einem lauten „Hohohoo!“ Die Schülerinnen und Schüler trugen mit Begeisterung Lieder vor, die sie im Vorfeld einstudiert hatten. Als Belohnung verteilte der Nikolaus Leckereien aus seinem großen Sack. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein unvergesslicher Besuch!
Brandschutzerziehung an der Grundschule
Im November konnte Klasse 4 in fünf anschaulichen Unterrichtsstunden viele Dinge rund um das Thema „Brandschutz“ erfahren. Herr Thomas Bertram, selbst Feuerwehrmann bei der freiwilligen Feuerwehr in Oberfell und Vater eines Schülers, hatte sich angeboten, dieses Thema einmal mit den Kindern zu behandeln.
Die Schülerinnen und Schüler lernten in praktischen Experimenten, wie Feuer brennt, was es zum Brennen benötigt und wie man sich im Brandfall verhalten sollte. Hydrantenschilder wurden von den Kindern in der näheren Umgebung entdeckt und gelesen und ein Hydrant wurde sogar geöffnet und von innen begutachtet.
In der Feuerwehrwache in Oberfell durfte jedes Kind einmal in das beeindruckende Feuerwehrauto sitzen. Die Ausstattung des Feuerwehrautos wurde erklärt und konnte auch selbst in die Hand genommen werden. Besonders beeindruckend war die Feuerwehrkleidung und Atemschutzmaske, die Herr Bertram zum Schluss Schritt für Schritt anzog und den Kindern genau erklärte.
Lehrreiche und interessante Stunden, an die sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse noch lange und gerne erinnern werden.



















